SOLOTHEATER: DER BÖSE WOLF
In Entstehung ist ein Solo über die Rückkehr
des Wolfes in die Schweiz

Bühne S, Zürich
ANOMALIA
Die erste Inszenierung von SAPTA legt die Geschichte vom Aufstieg Zeus zum Göttervater und Herrscher der Welt neu auf und verbindetdie griechischen Epen mit Science-Fiction, wobei sie ihre eigene Ästhetik kreiert sowie eindrückliche Ausdrucksformen findet. Das Theaterstück Anomalia weicht von der Norm ab, genau wie die Hauptfigur Anomalia (Till Burkart). Nicht nur Masken und Puppen werden zum Leben erweckt, sondern auch unsere Fantasie erfährt im Schwarzlicht eine Entgrenzung, welche uns unsere Welt vergessen lässt.
Das Stück Anomalia befasst sich mit den Themen Macht, Veränderung, Anpassung und Überleben. Es geht der Frage nach, was mit einem passiert, wenn man Macht kennenlernt und zu verstehen beginnt und versucht, die bestehenden Machtverhältnisse zu verändern. Ist es möglich, seinen Idealen und seinem Ursprung treu zu bleiben oder ist Macht immer mit einer Veränderung der eigenen Person verbunden?
Das Stück will aufzeigen, wie fest Machtverhältnisse das Lebenjedes Lebewesens prägen sowie seine Anpassung an sein Umfeldmitbestimmen.
Kreation/Konzept
SAPTA THEATER
Spiel
Daniela Bitzi, Till Burkart, Nadine Sara-Lüthi, Silvana Castelberg
Musik/Livesound
Péter Tészàs
Kostüm
Sabine Pfisterer
Szenografie
Silvia Burgermeister
SPIELDATEN
10. Februar 2016
Anomalia The Revenge
We make it-Festival, Kaufleuten, Zürich
13./15. November 2013 Fabrikpalast, Aarau
26. bis 8. September 2013
Tojo Theater, Bern
6. bis 11. August 2013
Festival Ozora, Ozora (H)
25. bis 30. Juni 2013
Arena-Festival, Erlangen (DE)
12. bis 14. April 2013
Schweizer Künstlerbörse Thun
4. bis 6. April 2013
Bühne S, Zürich,
Schweizer Premiere
4. bis 6. August 2012
Festival Ozora, Ozora (H)